Die Würstl-Vroni
Jeden morgen um 4 Uhr öffnet die Würstl-Vroni ihre Bude in good old Regensburg. Eines Tages taucht ein junger Mann auf, der sich in ein unbekanntes schönes Mädchen verliebt hat, von dem er nur
Jeden morgen um 4 Uhr öffnet die Würstl-Vroni ihre Bude in good old Regensburg. Eines Tages taucht ein junger Mann auf, der sich in ein unbekanntes schönes Mädchen verliebt hat, von dem er nur
Garten-Revue von Klaus-Dieter Köhler Uraufführung am 17. Juni 2018, Landesgartenschau Bad Schwalbacher / Gramenz GmbH. Liebe Freunde, hiermit laden wir herzlich ein zu: Gala in grün! Die bunte Garten-Revue von Klaus-Dieter Köhler mit Klaus
Revue „Casino Totale“ lässt Wiesbadener Persönlichkeiten wiederaufleben Von Julia Anderton WIESBADEN Wiesbaden hat nicht nur Persönlichkeit, sondern vor allem eine Menge Persönlichkeiten. Die aktuellen kennt man, vielleicht auch noch die Namen, die vor dreißig
Jubiläumsspielzeit 10 Jahre Kartenhausensemble Anlässlich der WM in Russland, findet am 30. Juni 2018 um 18 Uhr in Strinz Margarethä die szenische Lesung "Das Runde muss ins Eckige" statt. Mitwirkende: Karl Jürgen Siehler, Jasper
Wir treffen uns im »Polarbär« von Florian Grobbel (13. Februar 2017) Jaja, die Achtziger. Man kann ja viel kritisieren an der heutigen Zeit, aber jeder, der nach 1995 geboren wurde und je einmal einen
Wiederaufnahme im September 2018 Würtembergische Landesbühne Esslingen nach dem Film von Ralf Westhoff Theaterfassung von Jürgen Poppig Kritik Jugend am Rande des Nervenzusammenbruchs Klaus-Dieter Köhler inszeniert „Wir sind die Neuen“ nach Ralf Westhoffs
Die Jahre 1815 - 1914 Premiere im Februar 2019 Casino Gesellschaft Wiesbaden Musikalische Leitung: Malte Kühn & Sabine Gramenz Ausstattung: Lena Dinse
INTERNATIONALES THEATERFESTIVAL Monolog über Sehnsucht in der Westentasche Eine sehenswerte Robert-Walser-Collage zeigt das dreisprachige Monodrama-Festival „Mono bene". Ich heiße so und so, kam dann und dann zur Welt, bin so und so alt. Ich
Spielwerk -Theater Bamberg, Alte Seilerei Komödie von Tony Dunham 10. Februar 2018 Zur Wiesbadener Aufführung an den Kammerspielen schrieb die Presse bei der Premiere: Von Julia Anderton WIESBADEN Schokolade, Schmonzetten, Schluchzkrämpfe: Oh ja,
Kammerspiele Wiesbaden Komödie von Franca Rame und Dario Fo Premiere am 1. Dezember 2017 Von Julia Anderton Kniebeugen an der Käsetheke – „Offene Zweierbeziehung“ feiert in den Kammerspiele Wiesbaden Premiere WIESBADEN - Viel