Mozart lebt
8. Februar 2017, Staatstheater Wiesbaden - Kleines Haus Mit Max von Pufendorf (Mozart) und Jesko von Schwichow (Erzähler) Eine „Revue“ für Streichtrio, Schauspieler und Moderator Von Heinz Sommer Eintritt 18 / 12 Euro Was
8. Februar 2017, Staatstheater Wiesbaden - Kleines Haus Mit Max von Pufendorf (Mozart) und Jesko von Schwichow (Erzähler) Eine „Revue“ für Streichtrio, Schauspieler und Moderator Von Heinz Sommer Eintritt 18 / 12 Euro Was
„Verliebt sein ist Marketing“ – „Mondscheintarif“ – ein vergnügliches Stück über Strategien und Nöte der modernen Frau in den Kammerspielen Von Beke Heeren-Pradt WIESBADEN - „Wer bin ich eigentlich?“ Am Ende eines Abends im
Das Theaterstück nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy – geistreich, ironisch, spöttisch und brüllend komisch. Premiere am 12.01.2017, Kammerspiele Wiesbaden Vor genau drei Tagen hatte Cora den besten Sex ihres Lebens. Und das
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Workshop "Die Fledermaus" Öffentliche Generalprobe: 24. Juni 2017 Aufführung: 25. Juni 2017 Operette von Johann Strauß, Theater Trier 2013 / 2014 Bühnenbild: Wolf Wanninger Kostüme: Carola
Kartenhaus-Idyll – oder die kleinen Gaunereien des Alltags 15 Minidramen von Jutta Schubert Unter dem nach spanischer Komödie , Molière oder Marivaux anmutenden Titel verbergen und tummeln sich 15 kurze Minidramen der Wiesbadener Autorin
geb. 1959 in Köln lebt als freier Regisseur und Autor in Wiesbaden, 1981 - 1985 Regieassistent am Theater Dortmund (erste Inszenierungen), 1985-1988 Regieassistent am Theater Münster, 1988 -1992freier Regisseur u.a. mit Inszenierungen am Theater
Regisseur Klaus-Dieter Köhler lässt in Trier "Die Fledermaus" fliegen - Leichte Muse, schweres Handwerk Trier. Klaus-Dieter Köhler kennt sich aus mit Gegensätzen. Schließlich ist er gleichzeitig Fan von Eintracht Trier und dem 1. FC
Landestheater Schwaben 2003 Claudia Demmler Lissie Pötter
Gott - Meine Apologie Antikenfestspiele Auf den Fotos zu sehen: Hans-Peter Leu, Sokrates: Reinhard Bock, Michael Rasche Bildquelle: Vera von Glasner
Theater Trier, Großes Haus Märchen von L. Frank Baum 1998 Auf den Bildern zu sehen: Gute Hexe des Nordens: Simone Haering, Mümmler: Eva Steines & Simone Koch, Dorothy: Bettina Kehle Inszenierung: Klaus-Dieter Köhler,